Wladimir Ilich Lenin. Briefmarke, ausgestellt in der Tschechoslowakei 1970. Wladimir Lenin, auch Wladimir Ilich Lenin genannt, ursprünglicher Name Wladimir Ilich Uljanow (1870–1924), Gründer der Russischen Kommunistischen Partei (Bolschewiki), Inspirator und Führer der bolschewistischen Revolution (1917) und Architekt, Erbauer und erster Leiter (1917–24) des Sowjetstaates. Er war der Gründer der Komintern (Kommunistische Internationale) und die posthume Quelle des „Leninismus“, die Lehre, die von Lenins Nachfolgern mit den Werken Karl Marx kodifiziert und verbunden wurde, um den Marxismus-Leninismus zu Formen.

Wladimir Ilich Lenin. Briefmarke, ausgestellt in der Tschechoslowakei 1970. Wladimir Lenin, auch Wladimir Ilich Lenin genannt, ursprünglicher Name Wladimir Ilich Uljanow (1870–1924), Gründer der Russischen Kommunistischen Partei (Bolschewiki), Inspirator und Führer der bolschewistischen Revolution (1917) und Architekt, Erbauer und erster Leiter (1917–24) des Sowjetstaates. Er war der Gründer der Komintern (Kommunistische Internationale) und die posthume Quelle des „Leninismus“, die Lehre, die von Lenins Nachfolgern mit den Werken Karl Marx kodifiziert und verbunden wurde, um den Marxismus-Leninismus zu Formen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Adam Ján Figeľ / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2RJGCY2

Dateigröße:

305 MB (11,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

8200 x 13000 px | 69,4 x 110,1 cm | 27,3 x 43,3 inches | 300dpi

Ort:

Czechoslovakia

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel