Vorbeugung, Weißer Hautkrebs. Nach der Laser-Behandlung beim Hautarzt bzw der Dermatologie: Die aktinische keratose, auch aktinische Präkanzerose oder solare keratose oder Licht-keratose - durch Strahlung hervorgerufen - ist eine lichtbedingte Hautveränderung. Es handelt sich um eine durch langjährige intensive Einwirkung von Sonnenlicht - sprich UV-Strahlung - verursachte chronische Schädigung der verhornten Oberhaut, typischerweise mit rötlichen, fest haftenden Schuppen auf der Haut. Die Hautschädigung schreitet nur langsam fort, kann aber nach Jahren in eine Form des Hautkrebses übergehen.

Vorbeugung, Weißer Hautkrebs. Nach der Laser-Behandlung beim Hautarzt bzw der Dermatologie: Die aktinische keratose, auch aktinische Präkanzerose oder solare keratose oder Licht-keratose - durch Strahlung hervorgerufen - ist eine lichtbedingte Hautveränderung. Es handelt sich um eine durch langjährige intensive Einwirkung von Sonnenlicht - sprich UV-Strahlung - verursachte chronische Schädigung der verhornten Oberhaut, typischerweise mit rötlichen, fest haftenden Schuppen auf der Haut. Die Hautschädigung schreitet nur langsam fort, kann aber nach Jahren in eine Form des Hautkrebses übergehen. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Imago / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2WXDC9M

Dateigröße:

20,9 MB (454,6 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3322 x 2202 px | 28,1 x 18,6 cm | 11,1 x 7,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

28. März 2024

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.