1974: Ulrike Meinhof Selbstmord im Gefängnis: fast ein Jahr nach dem Beginn des Prozesses gegen führende Mitglieder der anarchistischen '' Sicken/Meinhof Gruppe '', ein anderes Mitglied der Gruppe hat starb in der Haft. Ulrike Meinhof (41-Bild) wurde am 9. Mai tot in ihrer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim gefunden, nachdem sie sich mit einem Handtuch erhängt hatte. Am 9. November 1974 gestorben Holger Meins, auch einer der Führer der Gruppe, wobei Sie in den Hungerstreik getreten. Ulrike Meinhof wurde am 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Norddeutschland) geboren. Sie studierte Philosophie, Pädagogik, Socilogy und Keim

1974: Ulrike Meinhof Selbstmord im Gefängnis: fast ein Jahr nach dem Beginn des Prozesses gegen führende Mitglieder der anarchistischen '' Sicken/Meinhof Gruppe '', ein anderes Mitglied der Gruppe hat starb in der Haft. Ulrike Meinhof (41-Bild) wurde am 9. Mai tot in ihrer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim gefunden, nachdem sie sich mit einem Handtuch erhängt hatte. Am 9. November 1974 gestorben Holger Meins, auch einer der Führer der Gruppe, wobei Sie in den Hungerstreik getreten. Ulrike Meinhof wurde am 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Norddeutschland) geboren. Sie studierte Philosophie, Pädagogik, Socilogy und Keim Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

ZUMA Press, Inc. / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

FBFHWR

Dateigröße:

48,9 MB (1,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3564 x 4791 px | 30,2 x 40,6 cm | 11,9 x 16 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

12. Januar 1960

Fotograf:

ZUMA Press

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.