Italien: Valerian (193/195/200-260/264), 40. Römischer Kaiser, aus dem Buch Romanorvm imperatorvm effigies: Elogijs ex diuersis scriptoribus per Thomam Treteru S. Mariae Transtyberim canonicum collectis, c. 1583. Valerian war aus einer traditionellen senatorialen Familie und diente unter verschiedenen Kaisern. Als Kaiser Trebonianus Gallus 253 vom rivalisierenden Kläger Aemilianus rebelliert wurde, wandte er sich an Valerian um Hilfe. Valerian war zu spät, um Gallus zu retten, der von seinen eigenen Truppen ermordet wurde, aber seine Ankunft sah Aemilianus Legionen töten ihren eigenen Kaiser und Defekt an Valerian Seite, erklärte ihn die

Italien: Valerian (193/195/200-260/264), 40. Römischer Kaiser, aus dem Buch Romanorvm imperatorvm effigies: Elogijs ex diuersis scriptoribus per Thomam Treteru S. Mariae Transtyberim canonicum collectis, c. 1583. Valerian war aus einer traditionellen senatorialen Familie und diente unter verschiedenen Kaisern. Als Kaiser Trebonianus Gallus 253 vom rivalisierenden Kläger Aemilianus rebelliert wurde, wandte er sich an Valerian um Hilfe. Valerian war zu spät, um Gallus zu retten, der von seinen eigenen Truppen ermordet wurde, aber seine Ankunft sah Aemilianus Legionen töten ihren eigenen Kaiser und Defekt an Valerian Seite, erklärte ihn die Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CC84HF

Dateigröße:

50,4 MB (1,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3500 x 5036 px | 29,6 x 42,6 cm | 11,7 x 16,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

23. Januar 2017

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel