SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Eine alte Gravur einer Eisenbahnfischplatte während der viktorianischen Zeit. Es stammt aus einem Buch der 1890er Jahre über Entdeckungen und Erfindungen im 19. Jahrhundert. Eine Lasche (Spleiß- oder Gelenkstange) ist eine Metallstange, die an den Enden zweier Schienen verschraubt wird, um sie auf der Schiene miteinander zu verbinden. Das Gerät wurde 1842 von William Bridges Adams erfunden. Seine ‘Wedge’-Version wurde erstmals 1844 auf der Eastern Counties Railway eingesetzt. 1849 entwickelte James Samuel, der Ingenieur des ECR, Fischplatten, die wie hier gezeigt an die Schienen geschraubt werden konnten.

Eine alte Gravur einer Eisenbahnfischplatte während der viktorianischen Zeit. Es stammt aus einem Buch der 1890er Jahre über Entdeckungen und Erfindungen im 19. Jahrhundert. Eine Lasche (Spleiß- oder Gelenkstange) ist eine Metallstange, die an den Enden zweier Schienen verschraubt wird, um sie auf der Schiene miteinander zu verbinden. Das Gerät wurde 1842 von William Bridges Adams erfunden. Seine ‘Wedge’-Version wurde erstmals 1844 auf der Eastern Counties Railway eingesetzt. 1849 entwickelte James Samuel, der Ingenieur des ECR, Fischplatten, die wie hier gezeigt an die Schienen geschraubt werden konnten. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

M&N / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2G7CE97

Dateigröße:

21,7 MB (1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2953 x 2568 px | 25 x 21,7 cm | 9,8 x 8,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

24. Juni 2021

Ort:

UK

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel