Die Zarenglocke im Kreml, Moskau. 1875 bis 1885 Uhr die Zarenglocke (Zar-kolokol), auch bekannt als Zarenkolokol, Zar Kolokol III oder Königliche Glocke, ist eine 6,14 Meter (20,1 Fuß) hohe Glocke mit einem Durchmesser von 6,6 Metern (22 Fuß) auf dem Gelände des Moskauer Kremls. Die Glocke wurde in Auftrag gegeben von Kaiserin Anna Iwanowna, Nichte von Peter dem Großen. Es war nie funktionstüchtig, ausgesetzt oder geklingelt.

Die Zarenglocke im Kreml, Moskau. 1875 bis 1885 Uhr die Zarenglocke (Zar-kolokol), auch bekannt als Zarenkolokol, Zar Kolokol III oder Königliche Glocke, ist eine 6,14 Meter (20,1 Fuß) hohe Glocke mit einem Durchmesser von 6,6 Metern (22 Fuß) auf dem Gelände des Moskauer Kremls. Die Glocke wurde in Auftrag gegeben von Kaiserin Anna Iwanowna, Nichte von Peter dem Großen. Es war nie funktionstüchtig, ausgesetzt oder geklingelt. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

mccool / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2NH6FB2

Dateigröße:

22,6 MB (1,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2156 x 3661 px | 18,3 x 31 cm | 7,2 x 12,2 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

23. Januar 2019

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.