SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

Die Karyatiden des Erechtheion, ein unverwechselbares Merkmal dieses antiken griechischen Tempels auf der Akropolis von Athen, sind ein ikonisches Symbol der klassischen Architektur und Kunstfertigkeit. Das zwischen 421 und 406 v. Chr. erbaute Erechtheion zeichnet sich durch seinen komplexen und unregelmäßigen Plan aus, der den heiligen und unebenen Boden der Akropolis aufnahm. Unter den verschiedenen architektonischen Neuerungen ist die Vorhalle der Karyatiden, wo anstelle traditioneller Säulen sechs drapierte weibliche Figuren (Caryatiden) die Entabulation auf ihren Köpfen stützen

Die Karyatiden des Erechtheion, ein unverwechselbares Merkmal dieses antiken griechischen Tempels auf der Akropolis von Athen, sind ein ikonisches Symbol der klassischen Architektur und Kunstfertigkeit. Das zwischen 421 und 406 v. Chr. erbaute Erechtheion zeichnet sich durch seinen komplexen und unregelmäßigen Plan aus, der den heiligen und unebenen Boden der Akropolis aufnahm. Unter den verschiedenen architektonischen Neuerungen ist die Vorhalle der Karyatiden, wo anstelle traditioneller Säulen sechs drapierte weibliche Figuren (Caryatiden) die Entabulation auf ihren Köpfen stützen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Luisa Fumi / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2WMAWDY

Dateigröße:

31,2 MB (2,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - jaBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3276 x 3325 px | 27,7 x 28,2 cm | 10,9 x 11,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

3. März 2023

Ort:

The Caryatids of the Erechtheion, Athens, Greece

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel