SPAREN SIE 40% BEIM KAUF VON EINZELBILDERN, VERWENDEN SIE DEN CODE: IMAGESAVE40%

. Die Entwicklung des sympathischen Nervensystems bei Säugetieren. ,-brec. vog.orccn. Abb. 14. Transversaler Schnitt durch die Speiseröhre, die Vagusstämme und die Anlagen des Herzplexus bei einem Embryo 13 mm. Länge, X 100. Ursprung in den sympathischen Stämmen enthalten noch zahlreiche ^akcom-panierende Zellen, die scheinbar peripher entlang ihrer Fasern wandern. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Herzplexus auch Zellen aus den sympathischen Stämmen empfängt, nachdem sich die sympa-thetischen Herznerven etabliert haben. Dieses Stadium im Schwein kann mit dem menschlichen Embryonal10,2 mm verglichen werden

. Die Entwicklung des sympathischen Nervensystems bei Säugetieren. ,-brec. vog.orccn. Abb. 14. Transversaler Schnitt durch die Speiseröhre, die Vagusstämme und die Anlagen des Herzplexus bei einem Embryo 13 mm. Länge, X 100. Ursprung in den sympathischen Stämmen enthalten noch zahlreiche ^akcom-panierende Zellen, die scheinbar peripher entlang ihrer Fasern wandern. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Herzplexus auch Zellen aus den sympathischen Stämmen empfängt, nachdem sich die sympa-thetischen Herznerven etabliert haben. Dieses Stadium im Schwein kann mit dem menschlichen Embryonal10,2 mm verglichen werden Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Reading Room 2020 / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2CEEB56

Dateigröße:

7,1 MB (543,4 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1923 x 1299 px | 32,6 x 22 cm | 12,8 x 8,7 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel