Historische Raddampfer auf der Elbe in der Nähe der Stadt Wehlen, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland Stockfoto
RMPT2H42Historische Raddampfer auf der Elbe in der Nähe der Stadt Wehlen, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland
Der historische Raddampfer WEHLEN vergeht auf der Elbe zwischen Dresden und Pirna, Sachsen, Deutschland. Stockfoto
RMHNRGKWDer historische Raddampfer WEHLEN vergeht auf der Elbe zwischen Dresden und Pirna, Sachsen, Deutschland.
Historischer Raddampfer auf der Elbe, Bad Schandau, Nationalpark Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland Stockfoto
RF2BH8E4DHistorischer Raddampfer auf der Elbe, Bad Schandau, Nationalpark Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland
Der historische Raddampfer PILLNITZ an der Anlegestelle am Terrassenufer in Dresden, Sachsen. Stockfoto
RM2WW2YPPDer historische Raddampfer PILLNITZ an der Anlegestelle am Terrassenufer in Dresden, Sachsen.
Die tretboote bin Eissen" der Weisse Flotte auf seinem Weg flussabwärts in Richtung Dresden Auf der Elbe in der Nähe von Heidenau. Bild am 15. August 1952 berücksichtigt. Stockfoto
RMRMD3J3Die tretboote bin Eissen" der Weisse Flotte auf seinem Weg flussabwärts in Richtung Dresden Auf der Elbe in der Nähe von Heidenau. Bild am 15. August 1952 berücksichtigt.
Ausflugsdampfer vor der Brühlterrasse an der Elbe, Frauenkirche, Akademie der Künste, Residenzschloss, Hofkirche, Semperoper, Dresden Stockfoto
RF2K8E564Ausflugsdampfer vor der Brühlterrasse an der Elbe, Frauenkirche, Akademie der Künste, Residenzschloss, Hofkirche, Semperoper, Dresden
Raddampfer "Louisiana Star" am historischen Landungsbrücken in Hamburg, Deutschland Stockfoto
RMB0KXRNRaddampfer "Louisiana Star" am historischen Landungsbrücken in Hamburg, Deutschland
03. Juni 2020, Sachsen, Dresden: Ein historischer Raddampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt wird an einer Anlegestelle am Terrassenufer festgemacht. Die Sächsische Dampfschiffahrt Dresden (SDS) hat Insolvenz angemeldet. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten, für die die SDS letzte Woche die fehlende Tranche eines Darlehens des Freistaates verantwortlich machte. Die 'Weiße Flotte' arbeitet mit neun Raddampfern, die zwischen 1879 und 1929 gebaut wurden, sowie zwei modernen Passagierschiffen und gilt als die älteste und größte Raddampfer-Flotte der Welt. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa Stockfoto
RM2BX0J2703. Juni 2020, Sachsen, Dresden: Ein historischer Raddampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt wird an einer Anlegestelle am Terrassenufer festgemacht. Die Sächsische Dampfschiffahrt Dresden (SDS) hat Insolvenz angemeldet. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten, für die die SDS letzte Woche die fehlende Tranche eines Darlehens des Freistaates verantwortlich machte. Die 'Weiße Flotte' arbeitet mit neun Raddampfern, die zwischen 1879 und 1929 gebaut wurden, sowie zwei modernen Passagierschiffen und gilt als die älteste und größte Raddampfer-Flotte der Welt. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Raddampfer in Zings am bodden. Stockfoto
RF2G2EXBWRaddampfer in Zings am bodden.
Der Brühler-Terrasse und die Kirche der Muttergottes, im Vordergrund ein Raddampfer auf der Elbe, Dresden, Deutschland Stockfoto
RMB0B7CWDer Brühler-Terrasse und die Kirche der Muttergottes, im Vordergrund ein Raddampfer auf der Elbe, Dresden, Deutschland
Dresden, weg setzen Dampfschiff auf der Terrasse Ufer, ablegender Dampfer am Terrassenufer Stockfoto
RMKW2APTDresden, weg setzen Dampfschiff auf der Terrasse Ufer, ablegender Dampfer am Terrassenufer
Geographie / Reisen, Deutschland, Sachsen, Dresden, Blick auf die Dresdener Altstadt, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available Stockfoto
RM2DADKA9Geographie / Reisen, Deutschland, Sachsen, Dresden, Blick auf die Dresdener Altstadt, Additional-Rights-Clearance-Info-not-available